Unsere Philosophie
Ein Ort des Vertrauens und der Entfaltung
Die Kita TRIP TRAP bietet eine liebevolle Umgebung, in der Kinder ihre Welt spielerisch entdecken und gestalten können. Unsere Philosophie basiert auf einem integrativen, kinderzentrierten Ansatz, der die individuelle Entwicklung jedes Kindes fördert.
Integratives Lernen im TRIP TRAP
Die Kita TRIP TRAP verfolgt ein pädagogisches Konzept, das die individuellen Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Unser Ansatz basiert auf dem Berliner Bildungsprogramm und fördert das freie Spiel, partizipatives Lernen und projektorientiertes Arbeiten.
Wir begleiten die Kinder auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und unterstützen sie dabei, soziale Kompetenzen und Kreativität zu entwickeln.
Unsere Fachkräfte verstehen sich als Begleiter*innen der Kinder. Sie geben Impulse, fördern die Selbstständigkeit und dokumentieren die Bildungsprozesse. Diese werden regelmäßig reflektiert und individuell gestaltet, um eine ganzheitliche Entwicklung zu gewährleisten.
Unsere Werte

Partizipation
Kinder werden als aktive Gestalter ihrer Lebenswelt gesehen und ernst genommen. Ihre Meinungen und Ideen sind uns wichtig.

Vielfalt und Inklusion
Wir akzeptieren jedes Kind in seiner Einzigartigkeit und schätzen kulturelle Unterschiede als Bereicherung.
Entwicklungsorientiert
Bedürfnisse, Interessen und Entwicklungsstände der Kinder bestimmen das pädagogische Handeln.

Beziehungsarbeit
Vertrauensvolle Beziehungen zu Kindern und Eltern sind Grundlage unserer Arbeit.

Projektarbeit
Themen werden gemeinsam mit den Kindern gewählt und vertieft bearbeitet.

Ganzheitliche Bildung
Förderung aller Sinne, Emotionen, Motorik, Sprache, Kreativität und kognitiven Fähigkeiten.

Dokumentation und Reflexion
Bildungsprozesse werden kontinuierlich festgehalten und mit Kindern und Eltern reflektiert.

Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit
Naturpädagogische Elemente und umweltbewusstes Handeln sind integraler Bestandteil unserer Arbeit.
Pädagogische Merkmale
Freies Spiel
Das freie Spiel fördert die Kreativität und Selbstständigkeit der Kinder und ermöglicht ihnen, ihre Interessen zu entdecken.
Partizipatives Lernen
Durch partizipatives Lernen werden Kinder aktiv in den Bildungsprozess einbezogen und ihre Meinungen wertgeschätzt.
Unterstützung beim Übergang zum Kindergarten
Wir begleiten Sie und Ihre Kinder sanft beim Übergang zum Kindergarten und bereiten sie auf neue Herausforderungen vor.
Ein engagiertes Team
Lernen Sie unsere professionelles und engagiertes Kitateam kennen

Entdecken Sie das TRIP TRAP
Erfahren Sie mehr über unser einzigartiges pädagogisches Konzept und vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Besichtigung der TRIP TRAP Kindertagesstätte. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!